Als wir erfuhren, dass unsere Klasse auf Klassenfahrt gehen sollte, begannen wir schnell mit den Vorbereitungen. Die Packliste wurde besprochen und Dienste und Regeln gemeinsam festgelegt. Außerdem machten wir einen Kuchenverkauf am 7. Mai vor der ZG, wo wir mit Kuchen und Muttertagsgeschenken Geld für die Fahrt selbst verdienten.
Am 1. Juni war es endlich soweit und es ging los. Wir trafen uns um 9.30 Uhr und fuhren gut gelaunt mit Frau Sikora und Frau Schuster mit dem Bus und lauter Musik ins Deggenhausertal zu unserem schönen Landhaus auf dem Berg Höchsten.
Als wir aufgeregt aus dem Bus stiegen, sahen wir das coole Haus mitten in der Natur. Nachdem wir von dem netten Busfahrer Kurt verabschiedet hatten, vesperten wir draußen, denn es war noch eine andere Klasse im Landhaus und räumte die Zimmer aus.
Als wir uns anschließend auf den Weg zum Aussichtsturm auf dem Höchsten machten, freuten sich alle auf die Rallye. Dabei sollten wir in Gruppen Fragen zu dem Berg beantworten. Bei der Siegerehrung fing es plötzlich an zu regnen. Deshalb wanderten wir schnell zurück und durften jetzt endlich unsere Zimmer beziehen. Die Belohnung nach dem Bettenbeziehen war sehr lecker, denn zwei Papas hatten trotz des Regens gegrillt.
Am Abend lagen alle glücklich und erschöpft im Bett.
Am nächsten Tag wurden wir früh geweckt und packten direkt nach dem Frühstück unsere Wanderrucksäcke. Nach zweieinhalb Stunden kamen wir im Seefreibad in Illmensee an und natürlich wollten alle sofort ins Wasser. Manche plantschten im See und rutschten, andere spielten auf dem großen Spielplatz. Zum Essen gab es Pommes und für jeden ein Slush-Eis. Zum Abschluss spielten wir eine Runde Minigolf und fuhren mit dem Bus zurück, wo uns zwei Mamas mit Spaghetti mit Tomatensoße erwarteten. Das war lecker! Zum Abschluss des Tages machten wir auf der Wiese vor dem Haus eine Mini-Disco und spielten „Mord in der Disco“.
Am leider letzten Tag standen wir wieder früh auf und packten nach dem Frühstück unsere Sachen zusammen und putzten unsere Zimmer. Auf der Busfahrt haben wir viel gelacht, geredet und gesungen. Als wir in Radolfzell ankamen, warteten schon unsere Eltern und Geschwister auf uns.
Wir alle fanden diese drei Tage zusammen auf Klassenfahrt SUPER-MEGA-COOL!
Geschrieben von den Kindern der 4b