Pressemitteilung Kunst und Kultur Abend
Am Donnerstag, den 5. Juni 2025 präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Ratoldusschule ihre Ergebnisse des Schuljahres im Neubau.
Die Schülerinnen und Schüler zeigten bei der diesjährigen Kunstausstellung eindrucksvoll ihr künstlerisches Können. Bereits im Erdgeschoss erwartete die Besucherinnen und Besucher eine bunte Vielfalt: Stadtansichten im Stil von James Rizzi, eindrucksvolle Selbstporträts inspiriert von Frida Kahlo sowie fantasievolle Traumzimmer der 6. Klassen.
Auf dem Weg ins Obergeschoss begleiteten Fotografien mit barocken Stilelementen sowie die Webrahmen-Bilder der 3. Klassen das Publikum. Oben angekommen, tauchten die Gäste ein in die impressionistischen Seerosenteiche der Profilfach Kunst Schülerinnen der 9. Klasse, ergänzt durch Monet-Filzbilder der 5. Klassen.
Zu den weiteren Höhepunkten zählten die detailreichen Dioramen der Profilfach Kunst Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse sowie die ausdrucksstarken „Black Poetry“-Bilder, die im schuleigenen Atelier entstanden sind. Surreale Landschaften und gestalterisch anspruchsvolle Buntstiftzeichnungen rundeten das gelungene Ausstellungserlebnis eindrucksvoll ab.
Erweitert wurde die Kunstausstellung durch ein Ausstellungsstück aus dem KFZ (Kunst für Zukunft). Das Wort „Zukunft“ wurde auf großen Plakaten in einem Workshop des KFZ in der Erlöserkirche dargestellt und hängt als Leihgabe an der Glasfassade des Neubaus. Dies ist der Auftakt zu einer sicherlich bereichernden Kooperation mit dem Team des Radolfzeller KFZ.
Die Kunstausstellung wurde musikalisch von drei kurzen Konzerten umrahmt. Zur Eröffnung präsentierten sich der Chor der Grundschule sowie die Melodika AG, später sang das Team 5 türkis und bezauberten die Schülerinnen des Ateliers Harfe mit ihren Klängen. Zum Abschluss rappte Team 5 lila und beeindruckten die Schüler des Talents Trommeln mit mitreißenden Rhythmen auf dem Drum Set.
Die Ratoldusschule zeigte wieder einmal, dass der Schulschwerpunkt „Kunst und Kultur“ in allen Klassenstufen mit den insgesamt über 500 Schülerinnen und Schülern im Schulalltag durch die Fachkolleginnen und Fachkollegen sowie Kooperationen mit verschiedenen Radolfzeller Institutionen gelebt wird und kann stolz sein auf diese künstlerischen und musikalischen Ergebnisse.