• zur Hauptnavigation
  • zum Inhalt
  • zur Startseite
  • zur Kontaktseite
  • zur Sitemap
07732 - 92540
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
A + A A - s / w
  • Unsere Gemeinschaftsschule
    • Unser Konzept
      • Selbstorganisiertes Lernen
      • Differenzierung
      • Coaching
      • Individuelle Leistungsrückmeldung
      • Das ABC unserer Gemeinschaftsschule
    • Primarstufe (Klasse 1-4)
      • Einschulung
      • Ganztag
        • AGs
      • Atelier
      • Lesende Schule
      • Hector Akademie
      • Kooperation
    • Sekundarstufe (Klasse 5-10)
      • Ganztag
        • Talente
        • Exemplarischer Stundenplan
      • Atelier
      • Wahlpflichtfach
        • Technik
        • Alltagskultur, Ernährung, Soziales (AES)
        • Französisch
      • Profilfach
        • Bildende Kunst
        • Naturwissenschaft und Technik
      • Berufsorientierung
        • Stufe 5/6 
        • Stufe 7/8
        • Stufe 9/10
        • Berufsberatung
      • Abschlüsse
      • Kooperationen
    • Digitales Lernen
      • Digitale Lernplattform
      • Medienrechte PS
      • Medienmentor*innen
      • Referenzschule BW
    • Soziales Lernen
      • Umfassende Prävention
      • Gewaltprävention
    • Inklusion
      • Teilhabeorientierte Kompetenzen
      • Exemplarischer Stundenplan
    • Schulgarten
    • Mensa
    • Elternbeirat
    • Förderverein
      • Vorstand
    • Kinderzeit
  • Ratoldus-Team
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrkraft
    • Logopädin/Sprechtherapie
    • Bufdis
    • Schulhunde
    • Wir suchen
  • Schulleben
    • Aktivitäten
      • Schuljahr 2021/22
      • Schuljahr 2020/21
    • SMV
      • SMV-Aktionen
    • Schulsanitätsdienst
  • Termine
    • Ferienplan
  • Infos
    • Anmeldung ab Klasse 1
    • Anmeldung ab Klasse 5
    • Corona-Infos
    • Info 4 
    • Downloads Klasse 1-4
    • Downloads Klasse 5-10
    • Downloads Allgemein
    • Datenschutzbestimmungen
  • Presse

Hauptnavigation

  • Unsere Gemeinschaftsschule
    • Unser Konzept
      • Selbstorganisiertes Lernen
      • Differenzierung
      • Coaching
      • Individuelle Leistungsrückmeldung
      • Das ABC unserer Gemeinschaftsschule
    • Primarstufe (Klasse 1-4)
      • Einschulung
      • Ganztag
      • Atelier
      • Lesende Schule
      • Hector Akademie
      • Kooperation
    • Sekundarstufe (Klasse 5-10)
      • Ganztag
      • Atelier
      • Wahlpflichtfach
      • Profilfach
      • Berufsorientierung
      • Abschlüsse
      • Kooperationen
    • Digitales Lernen
      • Digitale Lernplattform
      • Medienrechte PS
      • Medienmentor*innen
      • Referenzschule BW
    • Soziales Lernen
      • Umfassende Prävention
      • Gewaltprävention
    • Inklusion
      • Teilhabeorientierte Kompetenzen
      • Exemplarischer Stundenplan
    • Schulgarten
    • Mensa
    • Elternbeirat
    • Förderverein
      • Vorstand
    • Kinderzeit
  • Ratoldus-Team
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrkraft
    • Logopädin/Sprechtherapie
    • Bufdis
    • Schulhunde
    • Wir suchen
  • Schulleben
    • Aktivitäten
      • Schuljahr 2021/22
      • Schuljahr 2020/21
    • SMV
      • SMV-Aktionen
    • Schulsanitätsdienst
  • Termine
    • Ferienplan
  • Infos
    • Anmeldung ab Klasse 1
    • Anmeldung ab Klasse 5
    • Corona-Infos
    • Info 4 
    • Downloads Klasse 1-4
    • Downloads Klasse 5-10
    • Downloads Allgemein
    • Datenschutzbestimmungen
  • Presse

Inhalt

  • Unsere Gemeinschaftsschule
  • Sekundarstufe (Klasse 5-10)
  • Profilfach
  • Unser Konzept
  • Primarstufe (Klasse 1-4)
  • Sekundarstufe (Klasse 5-10)
    • Ganztag
    • Atelier
    • Wahlpflichtfach
    • Profilfach
      • Bildende Kunst
      • Naturwissenschaft und Technik
    • Berufsorientierung
    • Abschlüsse
    • Kooperationen
  • Digitales Lernen
  • Soziales Lernen
  • Inklusion
  • Schulgarten
  • Mensa
  • Elternbeirat
  • Förderverein
  • Kinderzeit

Finde dein Profil

Ab Klasse 8 wählen alle Schüler*innen ein Profilfach. Diese Profilfächer gibt es auch am Gymnasium. Neben NATURWISSENSCHAFT UND TECHNIK (NWT) wird an der Ratoldusschule das Profilfach BILDENDE KUNST (BK) angeboten.

Weitere Infos gibt es im FLYER.

 

Zusatzinformationen

 

Ratoldus Gemeinschaftsschule

Ratoldusstraße 29-31
78315 Radolfzell

Telefon: 07732-92540
Fax: 07732-925430
Email: sekretariat(at)ratoldusschule.de

Kontakt
 
Sitemap
 
Impressum
 
Datenschutzerklärung
 
Cookie Einstellungen
 
 
 Logo der Stadt Radolfzell
 
© Ratoldusschule Radolfzell 2014 | Ratoldusstr. 29-31 | 78315 Radolfzell |